Mittelschule Tirschenreuth

20 Jahre Abfischen am Schulteich der Mittelschule Tirschenreuth

|   Aktuelles

Auch in diesem Jahr wurde im Oktober wieder der schuleigene Weiher der Mittelschule Tirschenreuth in Großklenau abgefischt. Die Aktion wurde im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Ökologie von Lehrer Christian Lauterbach und Lehramtsanwärterin Michaela Lankl organsiert und geleitet.

Sowohl Karpfen als auch Schleien, ein paar Hechte und viele Kleinfische (z. B. Rotauge) wurden von den fleißigen Schülerinnen und Schülern abgefischt, aussortiert und entweder wieder eingesetzt oder zum Schlachten vorbereitet. Mit Unterstützung durch Herrn Hubert Platzer vom Fischereiverein Schönficht wurden diese anschließend fachgerecht geschlachtet, ausgenommen und verkauft. Die Fischzucht Alfred Stier stellte für den Verkauf zusätzliche Forellen zur Verfügung. Der Erlös wird für die Bewirtschaftung des Schulteichs genutzt.

Die gesamte Mittelschule besuchte im Rahmen dieses jährlichen Fischerfestes das Weihergelände. Hier konnten die Teilnehmer der AG Ökologie beim Abfischen beobachtet werden. Darüber hinaus gab es Lernstationen mit Aquarien, in denen man Krebse, Muscheln und seltene Fische sehen konnte. Die Klasse M 10 sorgte mit Klassenleiter Manuel Jeltsch für das leibliche Wohl und verkaufte warme Brotzeiten sowie Kaffee und Kuchen. An der Feuerstelle konnten sich die Kinder außerdem Stockbrot zubereiten. Auch Schülerinnen und Schüler des SFZ Tirschenreuth waren eingeladen und besuchten mit ihren Lehrkräften den Weiher.

Über das ganze Jahr hinweg begleiten die Teilnehmer der AG Ökologie die Arbeiten am Fischweiher, indem sie das Gelände pflegen und gestalten, Jungfische setzen und die Fische füttern. So erleben die Schülerinnen und Schüler den kompletten Lebenszyklus eines Fisches bis zu seiner Verwertung. Unterstütz wird die AG jederzeit mit viel Engagement durch die Stadt und den Bauhof Tirschenreuth.

Auch wenn die „Fressfeinde“ jedes Jahr mehr Fische aus dem Schulteich beanspruchen, war die Abfischaktion wieder ein gelungener Projekttag für die Mittelschule Tirschenreuth.