Die Klasse 5 a nahm am EU-Interreg-Projekt "Maler ohne Grenzen" teil.
Zuerst fuhren die Schülerinnen und Schüler in das Kloster Teplá und trafen dort auf eine tschechische Schulklasse von der Grundschule Ùšovice. Eine Schnitzeljagd durch das Kloster - gemeinsam mit den tschechischen Kindern - ermöglichte eine spielerische Erkundung der Werke von Maurus Fuchs. Dabei wurden Sprachbarrieren überwunden, sei es auf Deutsch, Tschechisch, Englisch oder mit Händen und Füßen.
Zwei Wochen später trafen die beiden Klassen wieder aufeinander, diesmal im MuseumsQuartier in Tirschenreuth. Nach einer gemeinsamen Brotzeit kamen sich die Kinder bei einem Sprachanimationsspiel näher. Anschließend wurde die Welt der Krippen erkundet, dabei erläuterten Expertinnen die Bedeutung der Krippentradition in Tirschenreuth. Abschließend entwarfen die Schülerinnen und Schüler aus Malvorlagen im Stil von Maurus Fuchs eigene Krippen, die zusammengefügt eine gemeinsame Krippe ergaben. Das Ergebnis kann im Schaukasten in der Aula bewundert werden.