25.02.1956 | Offizielle Einweihung der Städtischen Oberrealschule im Aufbau |
14.09.1960 | Umwandlung der Städt. Oberrealschule in eine staatliche Schule |
17.10.1963 | Einweihung des Erweiterungsbaus |
01.01.1966 | Trägerschaft des Stiftlandgymnasiums wechselte an den Landkreis |
15.09.1974 | Beginn der Umbaumaßnahmen zur Hauptschule |
13.01.1975 | Beginn des Unterrichtsbetriebes der Hauptschule an der Mühlbühlstraße |
01.08.1978 | Neuer Schulleiter: Gerhard Schöner |
01.08.1979 | Offizieller Name "Johann-Andreas-Schmeller-Hauptschule Tirschenreuth" |
01.08.1982 | Einführung der Schülerzeitung "SPICKER" (Namensgeber Lehrer Helmut Tischler) |
01.08.1987 | Beginn der umfassenden Sanierungsarbeiten |
06.07.1988 | Offizielle Einweihung des neuen Sportplatzes auf dem Mühlbühl |
15.05.1992 | Offizielle Einweihung der sanierten Johann-Andreas-Schmeller-Schule |
01.08.1996 | Einführung der F10 zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses an Hauptschulen |
01.08.1997 | Neuer Schulleiter: Werner Bayer |
01.08.2000 | Einführung des kompletten M-Zuges ab der 7. Klasse |
01.08.2005 | Neuer Schulleiter: Wilhelm Trisl; Lehrer Lothar Riedl startete das "HAMM-Projekt" |
01.08.2007 | Schüler aus Bärnau und Plößberg kamen ab der 5. Klasse an die Hauptschule TIR |
01.08.2008 | Einführung der "Offenen Ganztagsschule" in Kooperation mit der Kolping-Berufshilfe |
01.08.2009 | Einführung der Jugendsozialarbeit unter Leitung von Ronald Neltz |
| Einführung der "Gebundenen Ganztagsschule" |
01.08.2010 | Weiterentwicklung der Hauptschule zur Mittelschule Tirschenreuth |
18.02.2014 | Eröffnung der neuen Mensa an der Mittelschule |
01.10.2016 | Qualifizierung zur "Referenzschule für Medienbildung" |
01.08.2019 | Neuer Schulleiter: Jürgen Bayer |